Sanierung

Sollte es wider Erwarten zu einer Krise im Unternehmen gekommen sein, heißt es unverzüglich zu handeln.

Als objektiver Berater können wir eine Situationsbeurteilung ohne Ängste und Wünsche vornehmen. Auch besteht für uns als Außenstehende nicht die Gefahr einer sog. Betriebsblindheit. Wir stellen uns auch die unangenehme Frage: „Lohnt es sich, gutes Geld (falls noch vorhanden) in das Unternehmen zu stecken?“ Falls ja, finden wir gemeinsam einen viel versprechenden Weg. 

Was 30 Jahre gut ging, muss nicht zwingend auch heute und in der Zukunft funktionieren. Allerdings zeigt leider die Erfahrung, dass mit „beratungsresistenten“ Unternehmern eine Sanierung kaum durchzuführen ist. Nur gegenseitiges Vertrauen und der gemeinsame Wille, auch unbequeme Wegemiteinander zu gehen, werden zum Ziel führen.

Unternehmenskrisen sind vermeidbar. Sie kündigen sich frühzeitig vorher an. Durch unsere Ausbildung und jahrelange Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater kennen wir eine Vielzahl von Warnsignalen und Indikatoren, die eine Schieflage des Unternehmens anzeigen. 

Unsere Erfahrungen auf diesem Gebiet haben wir im Rahmen von Seminaren weitergegeben. Wir konnten einigen Unternehmen helfen, eine Krise rechtzeitig zu vermeiden oder zu überwinden und die notwenige Kooperation des finanzierenden Kreditinstituts zu erwirken.

Wichtigste Voraussetzung für ein frühzeitiges Gegenlenken ist die unterjährige Überwachung der Erlöse, Kosten und liquiden Situation. Wenn Sie oder wir für Ihr Unternehmen vierteljährlich eine kurzfristige Erfolgsrechnung individuell erstellen, können eventuelle Gefahren rechtzeitig erkannt werden, um die Weichen zum erfolgreichen Fortbestand des Unternehmens zu stellen.